Geestland

Bad Bederkesa am See - Urlaub - Erholung und Moor
Eingebettet in die norddeutsche Küstenlandschaft zwischen Elbe, Weser und Nordsee liegt das idyllische Bad Bederkesa im Herzen des Cuxlands.
Am 200 m Hektar großen Beerster See und am Geeste-Kanal zwischen Bremerhaven und Otterndorf gelegen, bieten der Moorkurort und seine Umgebung vielfältige Möglichkeiten, fern von der Routine des Alltags auszuspannen und etwas für die Gesundheit zu tun.
Zentrum der Kurbetriebs und zugleich Ort sportlichen Vergnügens ist die Moor-Therme "Aqua Vitales" mit elf Becken, sechs Saunen und Moorwannen. Im Mittelpunkt der auf Gesundheit zielenden Wellness-Angebote steht das heimische Moor mit vielfältigen Anwendungen.
Nahe der Therme steht die Burg, das eigentliche Wahrzeichen des Fleckens. Heute ist sie als Museum Sitz der archäologischesn Denkmalpflege und kulturelles Ausghängeschild des Landkreises Cuxhaven. Unzählige Funde aus Ausgrabungen geben Auskunft über die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung der Region.
Das Handwerksmuseum Bederkesa in den Räumen des alten Gaswerkes stellt die Entwicklung des Handwerks im Elbe- Weser- Raum aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis heute dar.

Kulturelle Veranstaltungen, wie das Seefest und das Mittelalterliche Burgfest und Rittermahle in der "Burgschänke" finden stets großen Zuspruch.
Gleich drei noch voll funktionsfähige Mühlen prägen die Landschaft des Feriengebietes. Das sind die Gallerieholländer in Bad Bederkesa und Lintig und die Wassermühle in Hainmühlen. Dort können auch Golfer im Golfclub Gut Hainmühlen auf 18 Bahnen ihrem Sport nachgehen.
Der körperlichen Ertüchtigung sind weder zu Lande noch auf dem Wasser Grenzen gesetzt.
Das ländliche Ambiente lädt zum Wandern, Laufen und Reiten ein. Radfahrer können sich auf einem ausgeschilderten, 430 Kilometer langen Wegenetz apstrampeln.
Der See ebenso wie der Elbe-Weser-Schifffahrtsweg locken Wassersportler und Freizeit-Kapitäne an. Diese finden Plätze für Motor- und Segelboot im Sporthafen.
Der Campingplatz "Regenbogen Camp" direkt am Kanal reserviert großzügige Stellplätze für Zelte, Wohnmobile und- wagen.
Eisenbahnfans können (manchmal sogar unter Dampf) mit der Museumsbahn Zug fahren wie in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts zwischen dem historischen Beerster Bahnhof und der Seestadt Bremerhaven.
Erwandern Sie die Heckenwege, atmen Sie reine Luft bei einem Spaziergang um den Bederkaeser See, probieren Sie unsere Gastronomie und Sie werden feststellen: Bad Bederkesa hat es!
Langen
Durch dichte Wälder spazieren, auf historischen Lehrpfaden die Geschichte entdecken, am Deich frische Meeresluft inhalieren, in zahlreichen Gastronomien kulinarische Köstlichkeiten probieren oder einfach nur die gemütliche norddeutsche Gastfreundschaft genießen und mal wieder so richtig die Seele baumeln lassen. Das alles und noch vieles mehr können Sie in der Stadt Langen erleben.
Die Heimatmuseen in Debstedt und in Neuenwalde sowie das John-Wagener-Haus in Sievern geben einen Einblick in die Geschichte dieser Region.

Entdecken Sie einzigartige Vor- und frühgeschichtliche Denkmäler wie z.B. die Pipinsburg, Heidenschanze, Bülzenbett und die Heidenschanze in Sievern. In Debstedt die St.-Dionysius-Kirche, Rosenburg, vorgeschichtliche Bodendenkmäler. Die Feldsteinkirche in Holßel wurde bereits 1111 erwähnt und in Hymendorf steht noch eine Moorkate, Überbleibsel einer Moorkolonie von 1827.
Das Neuenwalder Kloster mit Klosterkirche von 1334 ist bis heute noch bewohnt und auf dem sagenumwobenen Ochsenturm in Imsum kann der Schifffahrtsverkehr auf der Weser beobachtet werden.
Kontakt
Tourismus, Kur und Freizeit GmbH Bad Bederkesa
Berghorn 13
27624 Geestland
Tel: 04745/9 43 35
Fax: 04745/9 43 37 9
touristik@geestland.eu
www.geestland.eu
Von der Unterhaltung bietet Bad Bederkesa Unterhaltungszentren für die ganze Familie. Die besten Online-Casinos in Bad Bederkesa arbeiten für Erwachsene. Zu Ihrer Bequemlichkeit werden die Dienstleistungen von 5 euro mindesteinzahlung casino bereitgestellt. Dies ist weißer als 20 Online-Casinos mit niedrigen Einzahlungen, die für jeden Spieler geeignet sind. In diesen Casinos in Bad Bederkesa können Sie für nur 5 € Einzahlung Online-Slots, Roulette und Poker spielen.